Welcome

Archiv

Bericht Pensioniertenausflug 2016

Besuch im UNESCO-Biosphärenreservat Entlebuch

Der 41. Pensioniertenausflug für die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Graubünden führte uns dieses Jahr ins UNESCO-Biosphärenreservat Entlebuch, genau gesagt auf die Rossweid ob Sörenberg im Kanton Luzern.

Am Morgen führte die Reise mit dem Postauto über die A13 und A3, vorbei am Walensee, am oberen Zürichsee und via Ricken bis zum wohlverdienten Kaffeehalt in Sihlbrugg. Nach einem rund 40 minütigen Aufenthalt ging es – bei leider zunehmend schlechterem Wetter – weiter via Luzern nach Sörenberg. Der letzte Streckenabschnitt von Schüpfheim durch das Mariental bis Sörenberg war besonders eindrücklich, mit den grossen Bussen wohl auch für unsere Chauffeure fast etwas abenteuerlich. Die Gondelfahrt auf die Rossweid mit anschliessendem kurzen Fussmarsch auf die Schwarzenegg erfolgte leider bei wolkenverhangenen Bergen. Die fehlende Aussicht wurde durch das köstliche und sehr reichhaltige Mittagessen aber wieder mehr als aufgewogen. Zwischen den Gängen blieb genügend Zeit, Kontakte zu knüpfen und alte Erinnerungen aufzufrischen. Auch die sympathische Grussbotschaft von Regierungsrat Martin Jäger hat viel zum wohligen Ambiete im Bergrestaurant beigetragen. Nach diesem ausgiebigen Mittagessen führte die Fahrt auf der gleichen Route zurück zu den Ausgangsorten in Graubünden.

Am diesjährigen Pensioniertenausflug, welcher vom Verband des Bündner Staatspersonals organisiert und vom Kanton und der Pensionskasse Graubünden massgeblich mitfinanziert wird, nahmen rund 200 Personen teil. Diese rege Beteiligung in Verbindung mit einem wenig bekannten Reiseziel haben trotz des grauen Herbstwetters massgeblich zum guten Gelingen dieses Anlasses beigetragen. Herzlichen Dank an alle, die bei der Organisation des Pensioniertenausflugs mitgewirkt haben, und auf Wiedersehen beim Pensioniertenausflug 2017.

Chur, 10. Oktober 2016                                  Andreas Cabalzar

 

Reiseimpessionen (Fotos von Jürg Barandun)

Bild 1: Das hätten wir bei schönem Wetter zu sehen bekommen!

Bild 2: Blick auf den oberen Zürichsee.

Bild 3 und Bild 4: Impressionen aus dem Entlebuch.

Bild 5: Blick aus der Gondel.

Bild 6: Regierungsrat Martin Jäger mit Reiseteilnehmenden mit dem  Ziel vor Augen.

00 0102030405

Publiziert in Archiv.

Podiumsdiskussion 15.09.2016 AHVplus

Am 15. September 2016 findet um 19.30 Uhr in der IbW eine öffentliche Podiumsdiskussion zur AHVplus-Abstimmung statt. Am Podium nehmen Peter Peyer, Bündner Allianz für eine starke AHV, sowie Martin Candinas, überparteiliches Komitee „AHV-Initiative nein“ teil.

Flyer Podiumsdiskussion AHVplus

Publiziert in Archiv.

Einladung Pensioniertenausflug 2016

41. Pensioniertenausflug am Freitag, den 16. September 2016

Im Auftrag der Regierung führt der Verband des Bündner Staatspersonals (VBS) auch dieses Jahr wieder den Pensioniertenausflug durch. Gerne lädt Sie der Vorstand des VBS mit Ihrer Partnerin bzw. Ihrem Partner zum traditionellen Anlass ein.

Der Tagesausflug führt uns dieses Jahr auf die Rossweid ob Sörenberg im Kanton Luzern. Wie immer möchten wir Ihnen einen unbeschwerten Tag in gemütlicher Gesellschaft bieten, diesmal verbunden mit einem Gondelausflug auf die Rossweid, ins Zentrum der Unesco Biosphäre Entlebuch.

Weiterlesen… »

Publiziert in Archiv.

Gewinner Mitgliederwerbung 2016

Die Gewinner der Mitgliederwerbung 2016 stehen fest!

Unter Aufsicht von Dr. Martin Schmid wurden am 11. Mai 2016 im Rahmen der Werbung um Neumitglieder drei attraktive Preise verlost. Die glücklichen Gewinner sind:

  1. Preis: Wellness-Aufenthalt für zwei Personen im Hotel Belvédère in Scuol im Wert von 860 Franken geht an Sandro Lenz, Voa davos Lai 9, 7077 Valbella
  2. Preis: Swatch Automatik Uhr (Rosetta Bianca mit Lederarmband) im Wert von 180 Franken geht an Stephanie Bollhalder, Jochstrasse 27, 7000 Chur
  3. Preis: Geschenkkarte im Wert von CHF 100, einzulösen bei Coop
    Arnold Capaul, Nelkenweg 16, 7000 Chur

Wir gratulieren herzlich. Die Gewinner werden von Livio Carloni noch persönlich kontaktiert.

Publiziert in Archiv.

Werbung Neumitglieder 2016

Als VBS-Neumitglied ein „Wellness-Aufenthalt für zwei Personen“ gewinnen!

Setzen Sie für 45 Franken Jahresbeitrag ein Zeichen der Solidarität, treten Sie dem VBS bis spätestens Ende April 2016 bei und machen Sie mit bei der Verlosung von 3 wertvollen Preisen für Neumitglieder.

Zu gewinnen gibt es:

  • Wellness-Aufenthalt für zwei Personen im Hotel Belvédère in Scuol im Wert von 860 Franken
  • eine Swatch Automatik Uhr (Rosetta Bianca mit Lederarmband) im Wert von 180 Franken sowie
  • eeine Geschenkkarte im Wert von 100 Franken, einzulösen bei Coop.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier geht es zur Beitrittserklärung.
———————————————————————————————————

Verlosungsbedingungen Werbung Neumitglieder

  1. Teilnahmeberechtigt sind Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung und der öffentlich-rechtlichen Anstalten des Kantons Graubünden, Bündner Gemeindeangestellte sowie Personen gemäss Art. 5 Abs. 2 der Statuten des VBS.
  2. Beitrittsgesuche sind bis zum 30. April 2016 einzureichen. Später eingegangene Gesuche werden nicht berücksichtigt.
  3. Die Verlosung und Ermittlung der Wettbewerbsgewinnerinnen oder -gewinner findet unter notarieller Aufsicht statt.
  4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Publiziert in Archiv.

Mitteilungen aus dem Vorstand

Sitzung des Vorstands vom 2. Februar 2016:

An seiner letzten Sitzung hat der Vorstand entschieden, dass aus Kostengründen die Rabattliste dieses Jahr zum letzten Mal dem Versand zur Einladung für die Generalversammlung in gedruckter Form beigelegt wird. In Zukunft wird die Rabattliste nur noch in elektronischer Form auf der Homepage des VBS zur Verfügung stehen.

Publiziert in Archiv.

Generalversammlung 2016

Die ordentliche Generalversammlung des Verbandes des Bündner Staatspersonals (VBS) findet am Freitag, den 8. April 2016 im Restaurant Marsöl in Chur satt. Gastreferent ist dieses Jahr Dr. Jon Domenic Parolini, Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Soziales.

Einladung Generalversammlung 2016

Publiziert in Archiv.

Bericht Pensioniertenausflug 2015

Ehrfurcht vor dem Rheinfall

Der traditionelle Pensioniertenausflug für die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons führte uns dieses Jahr zum Rheinfall nach Neuhausen. Am Morgen ging es mit dem Postauto über die A13, vorbei an Winterthur, durch das Zürcher Weinland bis nach Neuhausen. Dort hiess es das Postauto verlassen und mit dem Boot den Rheinfall erkunden und den Rhein geniessen. Wer den Booten nicht traute, konnte sich mit Kaffee und Gipfeli im nahen Restaurant Park verköstigen. Diese Wohltat durften selbstverständlich während der Bootsfahrt auch die „Schifffahrerinnen und Schifffahrer“ geniessen.

Gegen Mittag ging es mit den Postautos in die deutsche Enklave Büsingen. Im Restaurant „Alte Rheinmühle“ erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein köstliches Mittagessen. Dort konnten Kontakte geknüpft und alte Erinnerungen aufgefrischt werden. Nach diesem ausgiebigen Mittagessen führte die Fahrt via Zürcher Oberland und Walensee zurück zu den Ausgangsorten in Graubünden.

Am diesjährigen Pensioniertenausflug, welcher vom Verband des Bündner Staatspersonals organisiert und vom Kanton und der Pensionskasse Graubünden massgeblich mitfinanziert wird, nahmen rund 250 Personen teil. Diese ausgesprochen rege Beteiligung und das ansehnliche Herbstwetter haben massgeblich zum guten Gelingen dieses Anlasses beigetragen. Herzlichen Dank an alle, die bei der Organisation des Pensioniertenausfluges mitgewirkt haben, und auf Wiedersehen beim Pensioniertenausflug 2016.

 

Chur, 24. September 2015                                                      Gion Cotti, Präsident VBS

 

Kleine Bildergalerie:

Bild oben links: Angeregt im Gespräch vertieft.

Bilder oben Mitte und unten rechts: Silvia Caluori und Luisa Caluori begleiten uns seit Jahren als Samariterinnen und „Schutzengel“ auf den Pensioniertenausflug.

Bild oben rechts: Der Rheinfall – ein unvergesslicher Anblick.

Bild unten links: Gemütliche Bootsfahrt auf dem Rhein.

Bild unten Mitte: Köstliches Mittagessen im Restaurant „Alte Rheinmühle“ in der deutschen Enklave Büsingen.

Publiziert in Archiv.

Einladung Pensioniertenausflug 2015

40. Pensioniertenausflug am Freitag, den 18. September 2015

Im Auftrag der Regierung führt der Verband des Bündner Staatspersonals (VBS) auch dieses Jahr wieder den Pensioniertenausflug durch. Gerne lädt Sie der Vorstand des VBS mit Ihrer Partnerin bzw. Ihrem Partner zu diesem traditionellen Anlass ein.

Der Tagesausflug führt uns dieses Jahr zum Rheinfall nach Neuhausen. Wie immer möchten wir Ihnen einen unbeschwerten Tag in gemütlicher Gesellschaft bieten, diesmal verbunden mit einer Rundfahrt im Rheinfallbecken mit anschliessender Flussfahrt in Richtung Rheinau oder einem Aufenthalt im Restaurant Park mit Aussicht auf den Rheinfall.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Details können Sie dem Flyer Anmeldung Pensioniertenausflug 2015 entnehmen. Dort finden Sie die Anmeldekarte. Sie können sich aber auch online anmelden, indem Sie das nachfolgende Kontaktformular ausfüllen.

Name:*

Vorname:*

Strasse:*

PLZ / Ort:*

Begleitperson Name, Vorname

Bitte wählen Sie einen Ein- und Aussteigeort:*

Bitte geben Sie an, ob Sie an der Flussfahrt teilnehmen möchten oder nicht!*

Bemerkungen:

Ich bin VBS-Mitglied und unterstütze den Verband des StaatspersonalsIch werde VBS-Mitglied zum solidarischen Jahresbeitrag von Fr. 33.-

Bitte geben Sie folgender Code ein: captcha

Wir danken für Ihre Anmeldung bis spätestens 13. August 2015. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 250 Personen beschränkt. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt. Als Anmeldebestätigung erhalten Sie von unserem Sekretariat die Rechnung mit dem Einzahlungsschein. Bitte verwenden Sie für die Überweisung Ihres Kostenbeitrages ausschliesslich diesen Einzahlungsschein.

Sofern sich mehr als 250 Personen für den Pensioniertenausflug anmelden sollten, werden wir die Angemeldeten, welche aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl nicht am Pensioniertenausflug mitkommen können, bis spätestens Anfang September benachrichtigen. Bei nachträglichen Abmeldungen erfolgt keine Rückerstattung des einbezahlten Kostenbeitrages. Der Pensioniertenausflug findet bei jeder Witterung statt.

Publiziert in Archiv.

Gewinner Mitgliederwettbewerb 2015

VBS-Mitglied sein lohnt sich!

Unter Aufsicht von Dr. Martin Schmid fand am 28. Mai 2015 die Ziehung des in diesem Jahr zum ersten Mal durchgeführten Mitgliederwettbewerbs statt. Die glücklichen Gewinner sind:

  1. Preis, Wellness-Wochenende für zwei Personen im Bergspa Hotel La Val in Brigels inkl. La Val Verwöhnpension & 2 Brigelser Ganzkörpermassagen im Wert von CHF 1’420
    Russo Ruth, Bündtestrasse 8. 7000 Chur
  1. Preis, Apple iPhone 6, 16 GB, im Wert von CHF 759
    Deflorin Orlando, Lürlibadstrasse 20, 7000 Chur
  1. Preis, Swatch Chrono Gran Turismo Uhr im Wert von CHF 185
    Hollenstein Felix, Austrasse 23, 7000 Chur
  1. bis 30. Preis, je ein Gutschein von Coop im Wert von CHF 100:
    Ackermann Stefan, Obergass 10, 7203 TrimmisBarandun Christian, Veja Megstra 133A, 7482 BergünBernhard Claudio, Anemonenweg 1, 7270 Davos PlatzBerni Paula, Schulstrasse 7, 7012 Felsberg

    Bonderer Alois, Pulvermühlestrasse 3, 7000 Chur

    Capaul Corsin, Masanserstrasse 137, 7000 Chur

    Capeder Gion Flurin, Via Parlatsch 2, 7016 Trin-Mulin

    Caviezel Andreas, Davos Casa, 7111 Pitasch

    Caviezel Hugo, Oberdorfstrasse 31, 8887 Mels

    Costa Marco, Gartenweg 8, 7205 Zizers

    Denoth Otto, Surval 44, 7425 Masein

    Dermont Seada, Pargherastrasse 43, 7000 Chur

    Elsa Reinhard, Via Scherrat 9, 7013 Domat/Ems

    Ettinger Annalisa, Aspermonstrasse 17, 7000 Chur

    Gansner Florian, Töbeliweg 1, 7212 Seewis-Pardisla

    Gantenbein Hans, Rüfegasse 34, 7208 Malans

    Germann Bruno, Via da Bos-cha 9, 7513 Silvaplana

    Giacometti Marco, Via Sut Curt 5, 7402 Bonaduz

    Hosang Christina, Bodmerstrasse 30, 7000 Chur

    Hug-Beeli Meia, Vialstrasse 17, 7205 Zizers

    Koprio Georg, Gäuggelistrasse 54, 7000 Chur

    Mark Sergio, Rheinfeldstrasse 37, 7000 Chur

    Oeschger Magnus, Optikweg 2, 8887 Mels

    Pfister Urs, Via Tuma Platta 13, 7013 Domat/Ems

    Schmid Gian-Piero, Via Charels Sur, 7502 Bever

    Schwyzer Erich, Gazeta 105, 7440 Andeer

    Seifert Mathias,  Arosastrasse 32, 7000 Chur

 

 Wir gratulieren herzlich. Die Gewinner werden von Livio Carloni persönlich kontaktiert.

Publiziert in Archiv.

VBS © All rights reserved.